Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Spendenbeispiele
  • Impuls
    • Caritas-Zitate
    • Caritas-Momente
    • Große Gestalten
    • Eichstätter Persönlichkeiten
    • Jubiläumsmotto
    • Thematische Impulse
    • Schlaglichter
    Close
  • Rezepte
    • Ein Rezept fürs Leben
    • Vorspeisen
    • Salate
    • Hauptspeisen
    • Mehlspeisen
    • Beilagen
    • Nachspeisen
    • Abendessen
    Close
  • Bestellmaterial
  • Intern
    • Download Sammlung
    • Gebrauchsanweisung
    Close
  • Kontakt
    • » Diözesanverband Eichstätt
    • Bildnachweis
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Spendenbeispiele
  • Impuls
    • Caritas-Zitate
    • Caritas-Momente
    • Große Gestalten
    • Eichstätter Persönlichkeiten
    • Jubiläumsmotto
    • Thematische Impulse
    • Schlaglichter
  • Rezepte
    • Ein Rezept fürs Leben
    • Vorspeisen
    • Salate
    • Hauptspeisen
    • Mehlspeisen
    • Beilagen
    • Nachspeisen
    • Abendessen
  • Bestellmaterial
  • Intern
    • Download Sammlung
    • Gebrauchsanweisung
  • Kontakt
    • » Diözesanverband Eichstätt
    • Bildnachweis
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Rezepte
  • Hauptspeisen
Header_Liebe
  • Startseite
  • Spendenbeispiele
  • Impuls
    • Caritas-Zitate
    • Caritas-Momente
    • Große Gestalten
    • Eichstätter Persönlichkeiten
    • Jubiläumsmotto
    • Thematische Impulse
    • Schlaglichter
  • Rezepte
    • Ein Rezept fürs Leben
    • Vorspeisen
    • Salate
    • Hauptspeisen
    • Mehlspeisen
    • Beilagen
    • Nachspeisen
    • Abendessen
  • Bestellmaterial
  • Intern
    • Download Sammlung
    • Gebrauchsanweisung
  • Kontakt
    • » Diözesanverband Eichstätt
    • Bildnachweis
Grafik

Burgunderbraten

Der Braten hat seine Bezeichnung vom Burgunderwein, in dem er zunächst gebeizt und dann geschmort wird. Ein leckeres Festtagsrezept aus dem Caritas-Seniorenheim St. Josef in Gerolfing. Mehr

Grafik

Borschtsch - Russischer Eintopf

Dieser russische Eintopf wird traditionell mit Roter Beete zubereitet und ist vor allem in Osteuropa sehr verbreitet. Hier kommt ein Rezeptvorschlag aus dem Caritas-Seniorenheim Albertus Magnus in Stein. Mehr

Grafik

Fisch in Gemüse und Senfsoße

Senf wurde schon vor 3000 Jahren in China als Gewürz geschätzt. Wir schätzen ihn als Soße zu Fisch und Gemüse. Ein Rezeptvorschlag aus dem Caritas-Seniorenheim St. Franziskus in Berching. Mehr

Grafik

Hirschragout Hubertus

Pünktlich zum Hubertustag am 3. November präsentiert das Caritas-Seniorenheim St. Willibald in Schwabach ein Wildrezept. Mehr

Grafik

Blumenkohl-Schinken-Auflauf

Blumenkohl stammt aus Kleinasien und wird seit dem 16. Jahrhundert in Europa angebaut. Er lässt sich vielfältig verarbeiten und zählt zu den beliebtesten Kohlsorten. Das Caritas-Seniorenheim St. Elisabeth in Eichstätt präsentiert eine Auflaufvariante. Mehr

Grafik

Champignons in Rahm

Champignons haben einen Wassergehalt von 91 Prozent und einen Fettanteil unter einem Prozent - Ok, beim Rahm ist es wohl genau anders herum. Ein leckeres Rezept aus Caritas-Seniorenheim St. Johannes in Neumarkt. Mehr

Grafik

Fisch in Olivenkruste

Rotbarsch oder Kabeljau, Seeteufel oder Heilbutt. Dieser Rezept aus dem Caritas-Seniorenheim St. Josef eignet sich je nach Fischsorte für den Alltag ebenso gut wie für ein Festessen. Mehr

Grafik

Hühnerfrikassee

Hühnerfrikassee zählte zu Abraham Lincolns Lieblingsgerichten. Sicherlich hätte er die Variante aus dem Caritas-Seniorenheim St. Marien in Herrieden auch gemocht. Mehr

Grafik

Bratwürste mit Wirsinggemüse

Wirsing kann eine Alternative zum Sauerkraut sein, aber die Bratwürste bleiben alternativlos. Ein Rezeptvorschlag aus dem Caritas-Seniorenheim Albertus Magnus in Stein. Mehr

Grafik

Filetspitzen Igor

Warum die Filetspitzen den Namen Igor tragen ist, unbekannt, allerdings nicht, dass sie gut schmecken. Vor allem nach dem Gericht des Caritas-Seniorenheims St. Josef in Gerolfing. Mehr

Grafik

Bandnudeln mit Lachs

Lachs zählt zu den beliebtesten Speisefischen. Hier kommt ein Rezept aus Nudelklassiker aus dem Seniorenheim St. Josef in Nürnberg-Langwasser. Mehr

Grafik

Gemüsecannelloni

Dieser italienische Klassiker lässt sich mit allerlei Leckerem füllen. Hier eine vegetarische Variante aus dem Seniorenheim St. Walburg in Weißenburg. Mehr

Grafik

Hähnchenbrust mit Kräuterkruste

Die Hähnchenbrust hat viele Vorzüge: sie ist schnell zubereitet, gut verdaulich, kalorien- und fettarm. Das Caritas-Seniorenheim St. Josef in Nürnberg-Langwasser präsentiert sein Hausrezept. Mehr

Grafik

Boeuf la mode

Dieses französisch anmutende Rezept ist eigentlich ein traditionelles Fleischgericht der bayerischen Küche: Rindfleisch in Rotwein gebeizt und geschmort. Das Seniorenheim St. Josef in Denkendorf präsentiert sein Hausrezept. Mehr

Grafik

Bierfleisch mit Semmelknödel

In Bier eingelegtes Schweinefleisch hat einen ganz besonderen Geschmack. Eine Rezeptidee des Caritas-Seniorenheims St. Pius in Ingolstadt. Mehr

Grafik

Kaninchenkeule

Ostern ohne den Osterhasen ist unvorstellbar. Doch auf den Mittagstisch kommt er selten. Das Caritas-Seniorenheim Balthasar Werner in Dietfurt verrät sein Hausrezept. Mehr

Grafik

Fenchelhuhn

Am Fenchel scheiden sich die Geister. Doch der wärmt Bauch und Seele. Ein Rezept aus dem Caritas-Seniorenheim St. Albertus Magnus in Stein. Mehr

Grafik

Hackbraten

Falscher Hase - unter diesem Namen kennt man den Hackbraten auch. Diese Bezeichnung kommt vermutlich von den kupfernen oder irdenen Hasenpfannen, die dem Hackfleisch die Form eines Hasenrücken geben sollte. Hier kommt ein Rezeptvorschlag aus dem Caritas-Seniorenheim St. Josef aus Nürnberg-Langwasser. Mehr

Grafik

Kalbsrouladen

Die Rouladen wurden erstmals 1740 in einem Amsterdamer Kochbuch aufgezeichnet, heute sind sie aus der bürgerlichen deutschen Küche nicht mehr wegzudenken. Ein Rezept aus dem Caritas-Seniorenheim St. Marien in Herrieden. Mehr

Grafik

Kartoffelgulasch

Warm und sättigend für die kalten Tage: Ein Rezept aus dem Caritas-Seniorenheims St. Magdalena in Greding. Mehr

nach oben

Nachweise

  • Bildrechte
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.ohne-liebe-ist-alles-nichts.de/datenschutz
  • Impressum: www.ohne-liebe-ist-alles-nichts.de/impressum
Copyright © caritas 2022