Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Spendenbeispiele
  • Spenden
  • Impuls
    • Caritas-Zitate
    • Caritas-Momente
    • Große Gestalten
    • Eichstätter Persönlichkeiten
    • Jubiläumsmotto
    • Thematische Impulse
    • Schlaglichter
    Close
  • Intern
    • Download Sammlung
    • Gebrauchsanweisung
    • Sammlungsrichtlinien
    Close
  • Kontakt
    • » Diözesanverband Eichstätt
    • Bildnachweis
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Spendenbeispiele
  • Spenden
  • Impuls
    • Caritas-Zitate
    • Caritas-Momente
    • Große Gestalten
    • Eichstätter Persönlichkeiten
    • Jubiläumsmotto
    • Thematische Impulse
    • Schlaglichter
  • Intern
    • Download Sammlung
    • Gebrauchsanweisung
    • Sammlungsrichtlinien
  • Kontakt
    • » Diözesanverband Eichstätt
    • Bildnachweis
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Header_Liebe

Für schwangere Asylbewerberinnen

5.100 Euro aus der Sammlung gehen an die Schwangerenberatung der Caritas in Ansbach, damit diese Einzelfallhilfen für schwangere Asylbewerberinnen im Bereich der Diözese Eichstätt leisten kann.

gefaltete Hände um Bauch einer schwangeren FrauDie Schwangerenberatung der Caritas Ansbach hilft schwangeren Asylbewerberinnen mit Mitteln aus der Caritassammlung. Foto: Bildagentur Panthermedia / MNStudio

 "Während wir für nicht im Asylverfahren befindliche Schwangere mittels eines Antrages an die Landesstiftung Hilfe für Mutter und Kind eine wirksame finanzielle Beihilfe zur Anschaffung von Schwangerschaftskleidung, Babyausstattung und je nach Bedarf noch für andere Dinge beantragen können, dürfen wir für die genannten Schwangeren lediglich 200 Euro Stiftungsleistungen beantragen", informiert Petra Strmecki, Leiterin der Schwangerschaftsberatung der Caritas Ansbach.

Ein Problem sei zudem, dass mit der für Asylbewerberinnen und Asylbewerber eingeführten Bezahlkarte in vielen günstigen Geschäften, zum Beispiel Second-Hand-Läden, nicht bezahlt werden könne. Daher sollen schwangere Asylbewerberinnen im Gebiet des Bistums Eichstätt zusätzlich 150 Euro aus der Eichstätter Caritassammlung erhalten, um insgesamt 350 Euro zum Kauf von Umstandskleidung und Babyerstausstattung zur Verfügung zu haben. Mit 5.100 Euro kann so 34 Frauen geholfen werden.

Die Schwangerenberatung der Caritas Ansbach berät Schwangere und Familien mit Kindern bis zu drei Jahren im Gebiet der Diözese Eichstätt in den Dekanaten Herrieden und Weißenburg. Sie führt einmal in der Woche mittwochs Außensprechstunden in der Caritas-Kreisstelle Weißenburg durch.

nach oben
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.ohne-liebe-ist-alles-nichts.de/datenschutz
  • Impressum: www.ohne-liebe-ist-alles-nichts.de/impressum
Copyright © caritas 2025