Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Spendenbeispiele
  • Impuls
    • Caritas-Zitate
    • Caritas-Momente
    • Große Gestalten
    • Eichstätter Persönlichkeiten
    • Jubiläumsmotto
    • Thematische Impulse
    • Schlaglichter
    Close
  • Rezepte
    • Ein Rezept fürs Leben
    • Vorspeisen
    • Salate
    • Hauptspeisen
    • Mehlspeisen
    • Beilagen
    • Nachspeisen
    • Abendessen
    Close
  • Bestellmaterial
  • Intern
    • Download Sammlung
    • Gebrauchsanweisung
    Close
  • Kontakt
    • » Diözesanverband Eichstätt
    • Bildnachweis
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Spendenbeispiele
  • Impuls
    • Caritas-Zitate
    • Caritas-Momente
    • Große Gestalten
    • Eichstätter Persönlichkeiten
    • Jubiläumsmotto
    • Thematische Impulse
    • Schlaglichter
  • Rezepte
    • Ein Rezept fürs Leben
    • Vorspeisen
    • Salate
    • Hauptspeisen
    • Mehlspeisen
    • Beilagen
    • Nachspeisen
    • Abendessen
  • Bestellmaterial
  • Intern
    • Download Sammlung
    • Gebrauchsanweisung
  • Kontakt
    • » Diözesanverband Eichstätt
    • Bildnachweis
  •  
    • Diözesan-Caritasverband
    • Service
      • Bestellmaterial
    • Wochensprüche
    • Festtag
    • Busreise
    • Anzeigenkampagne
    • Aktion Herzenwünsche
    • Gründonnerstag
    • Willibaldswoche
    • Sonderaktionen
    • Slogan on Tour
    • Abschluss
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Abschluss
  • Abschlussfeier _ 2
Header_Liebe
  • Startseite
  • Spendenbeispiele
  • Impuls
    • Caritas-Zitate
    • Caritas-Momente
    • Große Gestalten
    • Eichstätter Persönlichkeiten
    • Jubiläumsmotto
    • Thematische Impulse
    • Schlaglichter
  • Rezepte
    • Ein Rezept fürs Leben
    • Vorspeisen
    • Salate
    • Hauptspeisen
    • Mehlspeisen
    • Beilagen
    • Nachspeisen
    • Abendessen
  • Bestellmaterial
  • Intern
    • Download Sammlung
    • Gebrauchsanweisung
  • Kontakt
    • » Diözesanverband Eichstätt
    • Bildnachweis
  •  
    • Diözesan-Caritasverband
    • Service
      • Bestellmaterial
    • Wochensprüche
    • Festtag
    • Busreise
    • Anzeigenkampagne
    • Aktion Herzenwünsche
    • Gründonnerstag
    • Willibaldswoche
    • Sonderaktionen
    • Slogan on Tour
    • Abschluss
Jubiläumsjahr Der Geist soll nachwirken

Abschlussfeier

Mit einem Gottesdienst und anschließender Feierstunde beging der Caritasverband für die Diözese Eichstätt den Abschluss seines Jubiläumsjahres.


Den Gottesdienst in der Hauskapelle hielt Caritasdirektor Franz Mattes. (Peter Esser) Gottesdienst - 001 - DSC_1889 (Peter Esser)
Rund 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Zentrale nahmen am Gottesdienst teil. (Peter Esser) Gottesdienst - 002 - DSC_1890 (Peter Esser)
Die Herzenswunsch-Dose bleibt in der Gemeinschaft der Caritas: sie hat ihren Platz in der Hauskapelle gefunden.  (Peter Esser) Gottesdienst - 003 - DSC_1891 (Peter Esser)
Mitarbeiter der Zentrale am Standort Residenzplatz 14 und Haus St. Stilla nahmen an der Abschlussfeier teil.  (Peter Esser) Gottesdienst - 004 - DSC_1892 (Peter Esser)
Stefan Jörg, Birgit Pflüger, Andrea Forster und Richard Gastl sprachen die Fürbitten. (Peter Esser) Gottesdienst - 005 - DSC_1895 (Peter Esser)
Der stellvertretende Caritasdirektor Alfred Frank eröffnete den weltlichen Teil der Abschlussfeier. (Peter Esser) Feierstunde - 001 - DSC_1903 (Peter Esser)
Dr. Andrea Schödl beleuchtete in einer kurzen Bildershow das Jubiläumsjahr. (Peter Esser) Feierstunde - 002 - DSC_1908 (Peter Esser)
Der stellvertretende und künftige Caritasdirektor Alfred Frank dankt seinem Vorgänger Franz Mattes für seinen Dienst. (Peter Esser) Feierstunde - 003 - DSC_1998 (Peter Esser)
Ein Geschenkkorb zum Abschied für den scheidenden Caritasdirektor. (Peter Esser) Feierstunde - 004 - DSC_2000 (Peter Esser)
Caritasdirektor Mattes übergibt seinem Nachfolger Alfred Frank ein Weihnachtsgeschenk.  (Peter Esser) Feierstunde - 005 - DSC_2003 (Peter Esser)
Anstoßen mit einem Glas Sekt.  (Peter Esser) Feierstunde - 006 - DSC_2004 (Peter Esser)
Zum Abschluss waren die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu einem Imbiss eingeladen. (Peter Esser) Feierstunde - 007 - DSC_2006 (Peter Esser)
Jeder Mitarbeitende erhielt Dankkarte und Buch. (Peter Esser) Dank - 001 - DSC_1910 (Peter Esser)
Ein Jubiläumsbuch zur Erinnerung. (Peter Esser) Dank - 002 - DSC_1915 (Peter Esser)
Der stellvertretende Caritasdirektor Alfred Frank und Caritasdirektor Franz Mattes überreichten Hartwig Dirr das Jubiläumsbuch und die Dankkarte. (Peter Esser) Dank - 003 - DSC_1919 (Peter Esser)
Caritasdirektor Mattes überreichte Peter Esser die Dankkarte. (Hildegard Sammiller) Dank - 004 - DSC_1922 (Hildegard Sammiller)
Dank an die Mitarbeiter (Peter Esser) Dank - 005 - DSC_1929 (Peter Esser)
Der stellvertretende Caritasdirektor Alfred Frank überreichte Klaus Nieberle das Jubiläumsbuch.  (Peter Esser) Dank - 006 - DSC_1956 (Peter Esser)
Caritasdirektor Mattes überreichte Michael Zierer die Dankkarte. (Peter Esser) Dank - 007 - DSC_1989 (Peter Esser)
Der stellvertretende Caritasdirektor Alfred Frank überreichte das Jubiläumsbuch.  (Peter Esser) Dank - 008 - DSC_1994 (Peter Esser)

Jubiläumsjahr beendet, aber Motto bleibt Auftrag

Rund 70 Caritas-Mitarbeitende bei Abschlussfeier in der Caritas-Zentrale

"Ich hoffe, dass der Geist der Liebe weiterhin in unseren Einrichtungen bestehen bleibt." Mit diesem Wunsch hat Caritasdirektor Franz Mattes gestern offiziell die Veranstaltungen zum 100-jährigen Jubiläum des Caritasverbandes Eichstätt unter dem Motto "Ohne Liebe | ist alles nichts." beendet. An einem letzten Jubiläums-Gottesdienst und einer Feier in der Caritas-Zentrale am  Residenzplatz nahmen rund 70 Mitarbeitende aus der Verwaltung des Verbandes teil. Alle erhielten ein Exemplar des Jubiläumsbuches sowie eine Dankeskarte mit dem Hohelied der Liebe aus dem 1. Korintherbrief des Apostels Paulus.

Der Geist muss nachwirken

"100 Jahre - das kann man nur einmal in der Verbandsgeschichte feiern", betonte der Caritasdirektor die Besonderheit des zu Ende gehenden Jahres für den Eichstätter Verband. Er dankte allen, die zu den zahlreichen Veranstaltungen des ältesten Diözesan-Caritasverbandes in Bayern ihren Beitrag geleistet haben. "Es war ein gelungenes Jahr. Das Thema ‚Ohne Liebe | ist alles nichts.‘ hat viele berührt", zeigte sich Mattes zufrieden. Doch er mahnte gleichzeitig, das Ende der Feierlichkeiten dürfe nicht das Ende des Engagements unter dem Jubiläumsmotto sein. "Öffnen wir weiterhin unsere Herzen für die Liebe Gottes und schenken wir seine Liebe großzügig weiter!" Dieser Auftrag gelte nicht nur für Caritas-Mitarbeitende, die direkt am Menschen arbeiten, sondern auch für jene, die sich in der Caritas-Zentrale am Schreibtisch engagieren. Als "Reiseführer" für ein Leben im Sinne der Caritas legte er den Beschäftigten das ihnen geschenkte Jubiläumsbuch "Ohne Liebe ist alles nichts" ans Herz.

Rückblick auf Jubiläumsjahr

Caritas-Mitarbeiterin und Historikerin Dr. Andrea Schödl, die die Jubiläums-Aktivitäten mitorganisiert hat, ließ in einem Kurzvortrag Schlaglichter des Jahres Revue passieren: von den ersten Überlegungen für das Logo über einen wöchentlich verbreiteten Newsletter, die zentrale Initiative "Herzenswünsche" bis hin zu den großen Veranstaltungen für Ehrenamtliche in der Willibaldswoche und für geladene Gäste im Stadttheater Ende September.

Fortdauernde Aktion: Slogan on Tour

Schödl machte auf eine fortdauernde Aktion "Slogan on Tour" aufmerksam: "Wenn Ihnen das Jubiläumslogo im Alltag begegnet, schicken Sie uns doch ein Foto davon für unseren Internetauftritt!" Fündige senden ihr Bild an andrea.schoedl@caritas-eichstaett.de.

Abschied von Caritasdirektor Mattes

Franz Mattes verabschiedete sich beim Jubiläumsabschluss als Caritasdirektor. Sein Nachfolger Alfred Frank ist davon überzeugt, dass der scheidende Direktor in seinem neuen Ehrenamt als Caritas-Präses für seelsorgliche, liturgische und spirituelle Anliegen "auch weiterhin so gut mit uns zusammenarbeiten wird".

nach oben

Nachweise

  • Bildrechte
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.ohne-liebe-ist-alles-nichts.de/datenschutz
  • Impressum: www.ohne-liebe-ist-alles-nichts.de/impressum
Copyright © caritas 2023